![]() |
Grusswort von Bundespräsident Ueli Maurer Vorsteher des Eidgenössischen Finanzdepartementes (EFD)Wald ist für viele in unserem Land der Inbegriff von Natur, Freizeit, Erholung – zu Recht! Gerade in einer Zeit, in der uns moderne Technologien neue Möglichkeiten geben, aber oft auch mehr Hektik in den Alltag bringen, ist der Wald so etwas wie das Gegenprogramm: Ruhe, Stille, der natürliche Rhythmus, der nicht durch Termindruck, sondern durch die Jahreszeiten vorgegeben ist, die Begegnung mit Tieren, die Vielfalt der Pflanzen. Sei es als Spaziergänger oder Sportler oder einfach auch mal als „Müssiggänger“ mit einem guten Buch, der Wald ist immer der ideale Entspannungsort. Dabei geht ... |
|
![]() |
Grusswort Dr. Daniel Fässler Ständerat AI, Präsident WaldSchweiz, Patronatskomitee Forstmesse LuzernGeschätzte Besucherinnen, Besucher und Aussteller Wetterextreme wie Hitze, Trockenheit und Stürme setzen unserem Wald zu. Das Rezept dagegen heisst, den Wald zu pflegen und zu verjüngen. Im Kampf gegen den Klimawandel soll der Wald mithelfen, die CO2-Bilanz zu verbessern. Das Rezept hierzu heisst, den Wald gezielt zu nutzen und fit zu trimmen. Fast die Hälfte der Schweizer Wälder schützen uns vor Naturgefahren wie Lawinen und Steinschlag, das Rezept dazu... |
|
![]() |
Grusswort Messeveranstalter André Biland Geschäftsleiter ZT Fachmessen AGHerzlich willkommen zur Forstmesse Luzern Die Forstbranche verdient Respekt. Gerade jetzt, wo wir in wärmeren Sommern den Klimawandel spüren, werden der Schutz und der Walderhalt noch wichtiger. Auf neuste Technik und Effizienz getrimmt ist die Forstmesse auch dazu da, den Bürgern zu zeigen, was die Wald- und Holzwirtschaft tagtäglich unternimmt, um den Wald fit und gesund zu machen. Die Forstbranche verdient unseren Respekt und unsere Wertschätzung, auch auf politischer Ebene. Dank Wäldern finden wir 365 Tage den Ausgleich zum Alltag und einen wertvollen Erholungs- und Lebensraum in der Schweiz – dank der Forstmesse Luzern 4 bäumige Tage voller Dynamik. |