Internationale Forstmesse
Der Treffpunkt der Wald- und Holzwirtschaft

Stark und erfolgreich: Forstmesse 2023
Herzlichen Dank für Ihren Besuch!
Die Stimmung auf dem grossen Luzerner Messegelände war während den vier Tagen ausgelassen und die hohe Besucherzahl von 22'000 Wald- und Holzbegeisterten zeigte einmal mehr, dass die internationale Forstmesse aus der Fachwelt nicht mehr wegzudenken ist. Wir freuen uns auf die nächste Durchführung vom 21. bis 24. August 2025 mit Ihnen.
WaldSchweiz - 100 Jahre aktiv
Seit hundert Jahren setzt sich der Verband WaldSchweiz für die WaldeigentümerInnen und die Waldwirtschaft ein. Neben dem entsprechenden Top-Thema «100-jähriges Jubiläum» präsentiert WaldSchweiz an der Forstmesse die Revolution im Bereich der Fällhilfen – den Funkfällkeil – womit geradestehende Bäume aus sicherer Entfernung gefällt werden können.
Treffpunkt Forst, Forêt, Foresta
Halle 2 | Stand D15
«Treffpunkt Forst, Forêt, Foresta» heisst die klassische Sonderschau im stets neuen Kleid. Codoc ist Partner für Ausbildungsfragen in der Waldwirtschaft und sorgt jeweils mit einem Dutzend Organisationen für eine spannende Umsetzung. 2023 zeigt die Sonderschau, wie sich die technischen Hilfsmittel der Waldbewirtschaftung im Laufe der Zeit gewandelt haben und noch wandeln.
Podium BFH-HAFL: Klimawandel - Herausforderungen und Lösungsansätze
Freitag 25. August, 13.30-15.00, Forum 2
Was bedeutet der Klimawandel für das Ökosystem Wald und mit welchen waldbaulichen Strategien können unsere Wälder an den Klimawandel angepasst werden? Diese und andere drängende Fragen diskutiert die Abteilung Waldwissenschaften der Berner Fachhochschule mit Experten aus der Branche und thematisiert die Herausforderungen und mögliche Lösungsansätze.
12. Schweizermeisterschaft Holzhauerei
Donnerstag und Freitag, 24. + 25. August
Während zwei Tagen kämpfen die Teilnehmer an der 12. Schweizer Meisterschaft um den Titel der Holzhauerei. Gute Technik, Können und Sicherheit sind dafür massgebend: Vom Sägen und Fällen, bis hin zum Kettenwechsel-Cup. Neu bietet der Holzer-Treff ein Verpflegungs- und Eventzelt und sorgt für Unterhaltung.
STIHL TIMBERSPORTS feiert Comeback
Samstag und Sonntag, 26. + 27. August
Die Stihl Timbersports feiert ihr Comeback in der Zentralschweiz. Am Wochenende steht die Elite der nationalen Sportholzfäller auf der Bühne. Bei über 6 Disziplinen müssen die Sportler am Samstag ihr Können unter Beweis stellen und im grossen Finale am Sonntag um den begehrten Titel des Schweizermeisters kämpfen.
Schnupper-Forwarder Wettbewerb
Action und Nervenkitzel
täglich, 9 - 17, Freigelände 2, Stand C32
Prüfen Sie Ihre Geschicklichkeit als Forstmaschinenführer!
Organisation durch den Verband ForstUnternehmer Schweiz, gestellt und betreut durch die Firma Intrass AG, Forst- und Spezialfahrzeuge.
Holzspaltmeisterschaft
Samstag 26. August, 9.30 Uhr, Aussenbereich VZ06
Jeder Teilnehmer muss Holzscheite (Tanne und Buche) in einer Rekordzeit spalten. Die Anmeldung vor Ort ist bis 11.30 Uhr für alle offen. Der Teilnehmer ist verpflichtet, eine Versicherung abzuschliessen. Die Verleihung der Medaillen findet um 15.30 Uhr im Restaurant im Foyer statt.
Organisator: Sagen-Spalten Sarneraatal